Homespot Vergleich » WLAN mit Unlimited Internet & ohne Vertrag

Homespot Vergleich

Homespot Aktion

Im Juni 2023 gibt es exklusiv bei uns Rabatt auf alle congstar Homespots mit 24 Monaten Laufzeit. Die Telekom Tochter congstar bietet seinen „kleinsten“ Homespot Vertrag im Juni 2023 mit 50 statt 30GB an – bei uns für 16 Euro pro Monat. Beim 100er Vertrag gibt es 125GB exklusiv für 25 Euro. Der 200GB Homespot von congstar ist dauerhaft von 55 auf 33 Euro rabattiert.

Ein schneller Internetanschluss zuhause lässt sich heute nicht mehr nur per DSL und Kabelanschluss, sondern auch via Mobilfunknetz realisieren. Gesurft wird weiterhin per WLAN. Entsprechende Verträge werden unter der Bezeichnung Homespot (bei Vodafone als Gigacube) vermarktet. Bei o2 und Vodafone sind dabei auch Angebote mit echter Surf-Flatrate, sprich Unlimited Datenvolumen, und Internet Tarife ohne Vertragslaufzeit erhältlich.


Tarif
Name
Leistungen &
Mindestlaufzeit
Juni 2023 Aktion Preis
(einmalig)
congstar
Homespot 30 (Flex)
  • LTE Vertrag im Telekom D1 Netz
  • 50 GB Daten bis 50 MBit/s
    danach Drosselung auf 384 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
50GB statt 30GB Daten
WLAN-Router ab 39,00 € (optional)
16,00 | 20,00 €/M.  (ab 15,00 € einmalig)
Zum Angebot
o2
my Internet 150 (Flex)
  • 5G/LTE Vertrag im Telefonica Netz
  • 150 GB Daten bis 50 MBit/s
    danach Drosselung auf 64 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
Keine Aktion
ohne WLAN-Router
24,99 €/Monat  (ab 0,00 € einmalig)
Zum Angebot
congstar
Homespot 100 (Flex)
  • LTE Vertrag im Telekom D1 Netz
  • 125 GB Daten bis 50 MBit/s
    danach Drosselung auf 384 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
125B statt 100GB Daten
WLAN-Router ab 39,00 € (optional)
25,00 | 30,00 €/M.  (ab 15,00 € einmalig)
Zum Angebot
o2
my Home S (Flex)
  • 5G/LTE Vertrag im Telefonica Netz
  • Unbegrenzt Daten bis 50 MBit/s
    ohne Drosselung
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
12x 10 € Rabatt
WLAN-Router ab 0,00 € + mtl. 5,99 € (optional)
29,99 €/Monat  (ab 0,00 € einmalig)
Zum Angebot
Freenet
Internet LTE
  • LTE Vertrag im Telefonica Netz
  • 1000GB Daten bis 100 MBit/s
    danach Drosselung auf 1 MBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 Monat
Keine Aktion
WLAN-Router AVM Fritzbox 6820 LTE für 149,99 € (optional)
29,99 €/Monat  (29,99 € einmalig)
Zum Angebot
congstar
Homespot 200 (Flex)
  • LTE Vertrag im Telekom D1 Netz
  • 200 GB Daten bis 50 MBit/s
    danach Drosselung auf 384 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
Nur 40 statt 55 €/Monat
WLAN-Router ab 39,00 € (optional)
33,00 | 40,00 €/M.  (ab 15,00 € einmalig)
Zum Angebot
o2
my Home M (Flex)
  • 5G/LTE Vertrag im Telefonica Netz
  • Unbegrenzt Daten bis 100 MBit/s
    ohne Drosselung
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
12x 15 € Rabatt
WLAN-Router ab 0,00 € + mtl. 5,99 € (optional)
34,99 €/Monat  (ab 0,00 € einmalig)
Zum Angebot
Vodafone
Gigacube Basic
  • LTE/5G Vertrag im Vodafone Netz
  • 100 GB Daten bis 500 MBit/s
    danach Drosselung auf 32 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
Keine Aktion
WLAN-Router ab 9,90 € (obligatorisch)
34,99 €/Monat  (49,99 € einmalig)
Zum Angebot
Vodafone
Gigacube Max
  • LTE/5G Vertrag im Vodafone Netz
  • 200 GB Daten bis 500 MBit/s
    ohne Drosselung
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
Keine Aktion
WLAN-Router ab 9,90 € (obligatorisch)
44,99 €/Monat  (49,99 € einmalig)
Zum Angebot
Vodafone
Gigacube Pro
  • LTE/5G Vertrag im Vodafone Netz
  • Unlimited Daten bis 500 MBit/s
    danach Drosselung auf 32 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
Keine Aktion
WLAN-Router ab 9,90 € (obligatorisch)
64,99 €/Monat  (49,99 € einmalig)
Zum Angebot

DSL Alternative congstar Homespot

Jahrelang war in Deutschland der DSL Anschluss nahezu alternativlos um schnell im Internet surfen zu können. Wer aufgrund mangelnder Verfügbarkeit kein DSL bekommen konnte oder flexibler ins Internet gehen wollte musste lange nach einer bezahlbaren Lösung (z.B. Internet via Satellit) suchen. Mit dem congstar Homespot mit 125 GB stellt die Telekom Tochter eine echte DSL Alternative ohne Festnetzanschluss zur Verfügung. Der günstigere 50GB Vertrag inkludiert etwas zu wenig Highspeed-Datenvolumen um als echte DSL Alternative bezeichnet werden zu können. Geeignet ist der preiswerte WLAN Tarif für Zuhause vor allem für Wenig-Surfer.

o2 Homespot Tarife (FMS) im Vergleich

    Tarifüberblick

  • my Home S mit 50 MBit/s (unbegrenzt): 29,99 €
  • my Home M mit 100 MBit/s (unbegrenzt): 34,99 €

Bei o2 sind aktuell mehrere Homespot Unlimited Tarife erhältlich. Das Besondere – Zu nahezu identischen Konditionen lassen sich die Verträge alternativ über verschiedene Technologien buchen. Das heisst die o2 my Home S, M und L (nur Kabel und DSL) Tarife sind, sofern an der gewünschten Adresse verfügbar, via Mobilfunknetz, Kabelanschluss oder DSL erhältlich. Wer sich für die Mobilfunkvariante (FMS) entscheidet surft bei o2 via LTE oder je nach Verfügbarkeit auch per 5G. Die Abkürzung FMS steht dabei für „Fixed-Mobile-Substi­tution“ und beschreibt den Ansatz Fest­netz durch Mobil­funk zu ersetzen. Der Aktionstarif o2 my Internet 150 ist hingegen für die Nutzung an verschiedenen Standorten (max. 7 Adressen) konzipiert, kann aber natürlich auch nur als 5G Vertrag für Zuhause eingesetzt werden.

Ein durchaus nachvollziehbarer Versuch, da o2 bzw. deren Mutterkonzern Telefonica in Deutschland über kein nennenswertes, eigenes Telefon- oder Kabelnetz bis zum Kunden (Stichpunkt letzte Meile) verfügt und diese bei DSL bzw. Kabel Internetanschlüssen von der Telekom respektive Vodafone kostenpflichtig anmieten muss. Bei FMS Produkten entfallen derartige Kosten für Vorleistungsprodukte, da hier das eigene Mobilfunknetz genutzt werden kann. Internet ohne Festnetz lohnt sich also auch für den Anbieter, wodurch im Vergleich zum DSL oder Kabel Pendant zusätzliche Rabatte gewährt werden können.

Homespot Vertrag mit unbegrenztem Datenvolumen

Homespot Vertrag mit unbegrenzt Daten
Homespot Vertrag mit unbegrenzt Daten
Preislich beginnt der Einstieg bei den Unlimited Homespot Verträgen von o2 mit dem my Home S Anschluss für 29,99 Euro pro Monat (Juni Aktion: 12 Monate nur 19,99 € bei 24 Monaten MVLZ). Bei den beiden o2 Homespots my Home S und M gibt es keine Drosselung auf gähnend langsame 32, 64 oder 384 KBit/s. Hier erhalten Kunden statt dessen Homespot Tarife mit unbegrenztem Highspeed-Datenvolumen. Unterschieden wird lediglich bezüglich der Geschwindigkeit des Internetanschlusses. Beim o2 my Home S Homespot lassen sich Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 50 MBit/s abrufen (Download) bzw. 10 MBit/s versenden (Upload). Beim my Home M Vertrag sind Datenübertragungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 MBit/s im Down- und bis zu 40 MBit/s im Upload möglich. Den 34,99 Euro teuren Vertrag gibt es im Rahmen einer Aktion im Juni 12 Monate lang für 24,99 € Grundgebühr (Rabatt gilt nur bei Zweijahresverträgen).

Festnetz Allnet Flat und Festnetznummer inklusive

Bereits inklusive ist bei allen o2 Homespots eine Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz sowie eine eigene Festnetznummer. Die Mitnahme der alten Festnetznummer zum o2 Anschluss ist ebenfalls möglich. Wer per Flatrate auch in alle deutschen Mobilfunknetze telefonieren möchte, muss bei o2 Homespot Unlimited Verträgen nichts zusätzlich zahlen. Eine Festnetz Allnet Flat ist ebenfalls bereits inklusive.

Homespot ohne Vertragslaufzeit

Einen monatlich kündbaren Vertrag gibt es bei o2, congstar und Freenet. Alle Homespots sind (auf Wunsch) auch ohne Vertragslaufzeit erhältlich. Die Grundgebühr ist hierbei identisch mit dem jeweiligen Zweijahresvertrag. Im Vergleich sind die tatsächlichen Kosten bei congstar und o2 aber dennoch höher, da Neukunden hier auf sonst gewährte Rabatte auf die Grund- oder Anschlussgebühr verzichten müssen.

Homespot Internet per WLAN ohne Vertrag ist damit vor allem für eine Nutzung, die nur für einen kurzen Zeitraum geplant ist, sinnvoll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.